Dermatologie  >  Neoplasien und Paraneoplasien  >  Bindegewebstumoren

 
Medicle Datenbank: Fibrosarkom
 

 Einleitung
 

mesenchymaler maligner Tumor der Haut oder der Mamma, rasch metastasierend

 

 
 Epidemiologie
 

sehr selten (Haut, Mamma)

jede Altergruppe, auch kogenital (Haut)

35. - 65. Lebensjahr (Haut, Mamma)

F (Mamma), M > F (Haut)

 

 
 Pathologie
 

heterogene Tumorgruppe; sowohl auf gesunder wie auch auf chronisch-degenerativen Hautveränderungen (Radioderm, Lupus vulgaris)

mandarinengroßer, grauweißer Tumor mit fischfleischfarbener Schnittfläche

atypische spindel- bis rundzellige Fibroblasten, zahlreiche Mitosen, faszikuläre = "fischgrätenartige" Anordnung der Zellen, dazwischenliegende Stroma mit Fasern muzinös degeneriert ("Myxosarkom")

allgemein: rasche Metastasierung, v.a. in Lunge und Leber; bei Stromasarkom: häufig Lokalrezidive und Fernmetastasen

 

 
 Diagnostik und Workup
 

histiologische Sicherung

 

 
 Symptome und Befunde
 

gesamtes Integument, v.a. untere Extremitäten (Hüfte, Knie)

schmerzloser subkutaner rot-braun-bläulicher derber Knoten, schnelle Größenzunahme, Ulzerationen

 

 
 Verlauf und Prognose
 

ungünstig

 

 
 Differentialdiagnosen
 

 

 
 Therapien
 

großzügige Exzision im gesunden, anschließende Chemotherapie

keine Strahlensensibilität

 

 
 Referenzen
 

Diedrich 2000, S. 618

Jung 2002, S. 238-239

Riede 2004, S. 964

 
 Editorial
 

Tobias Schäfer

24.11.2002

TRACK3

ALL

1 - überprüft

Lizenz für freie Inhalte

 
 Kommentare