|     Dermatologie > Nägel > Angeborene Erkrankungen > Erworbene Erkrankungen > Entzündungen  | 
Medicle Datenbank: Onychomykose  |   
| Therapien | ||
Lokaltherapie  | 
	1.  | 
	 antimykotische Salben oder Lösungen, auch in Kombination mit 40% Harnstoff oder Kaliumiodid, ohne gesicherten therapeutischen Wert (laut [Sterry 2000] bei Kontraindikation gegen systemische Therapie und Befall einzelner Nägel)  | 
	
![]()  | 
||
2.  | 
	 umstritten: Nagellackpräparate mit Amorolfin / Ciclopiroxolamin; laut [Fritsch 2004] in ca. 50% erfolgreich, monatelange Therapie notwendig, nur bei weißer oberflächlicher Form und < 50% Nagelplattenbefall  | 
	|
![]()  | 
||
3.  | 
	 in Ausnahmefällen: Nagelextraktion verkürzt Heilungsverlauf, führt jedoch zu Schädigung der Nagelmatrix und Nagelbett => erhöhte Infektionsgefahr  | 
	|
![]()  | 
||
Systemisch  | 
	
	 nur nach Diagnosesicherung, teuer!  | 
	|
![]()  | 
||
1.  | 
	 Terbinafin 250 mg/d über 90 Tage (Dermatophyten >> Hefen)  | 
	|
![]()  | 
||
2.  | 
	 Fluconazol 1 x 150 mg/Woche über 12 Wochen (Pulstherapie), 50 mg/d über 12 Wochen (kontinuierliche Therapie) (Mischinfektion Dermatophyten und Hefen)  | 
	|
![]()  | 
||
3.  | 
	 Itraconazol 3 x 7 Tage 400 mg/d im Abstand von 4 Wochen (Pulstherapie), 100-200 mg/d über 6 (Fingernägel) bis 12 (Fußnägel) Wochen (kontinuierliche Therapie) (Dermatophyten, Schimmelpilze, Hefen)  | 
	|
![]()  | 
||
Reinfektionsprophylaxe  | 
	
	 Schuhdesinfektion (1-2 Tage in Formalindampf)  | 
	|
![]()  | 
	||
  | ||