Dermatologie  >  Pigmentsystem  >  Angeborene Erkrankungen  >  Melanozytäre Nävi

 
Naevus fusco-coeruleus
 

Suche - Erweiterte Suche

 

Artikelnavigation 

Einleitung
Epidemiologie
Pathologie
Diagnostik & Workup
Symptome & Befund
Verlauf & Prognose
Differentialdiagnosen
Therapien
Referenzen
Editorial
Kommentare
Auf einen Blick
 

Autor

Tobias Schäfer
 

Login

Benutzername

Passwort

 

Impressum

Impressum
Copyright
Bildrechte
Kontakt
 
 
 
 

 Einleitung
 

Naevus fuscocoeruleus ophthalmomaxillaris

Naevus Ota

Naevus fuscocoeruleus deltoideoacromialis

Naevus Ito

 

 

 

 

 

 
 Epidemiologie
 

 

 

 

 

80% Frauen

mongolische Rasse, Japaner, selten auch bei Weißen

 

 
 Pathologie
 

 

 

 

 

 

Ansammlung spindelförmiger, stark pigmentierter Melanozyten des oberen Koriums, oft wenig eindrucksvoller Befund

 

 
 Diagnostik und Workup
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 Symptome und Befunde
 

unilaterale flache, blaugrauschwarze, unscharf begrenzte Pigmentierung im Versorgungsgebiet des 2. und 3. Trigeminiusastes

Pigmentierung der Skleren und Konjunktiven möglich

gelegntlich Hypertrichose der Schläfe

Schulter

 

 
 Verlauf und Prognose
 

 

 

sehr selten Entstehung eines malignen Melanoms

 

 

 

 
 Differentialdiagnosen
 

 

 

 
 Therapien
 

Rubinlaser, Alexandrite-Laser: mäßige Erfolge

 

 
 Referenzen
 

 

 

 

 

 

 
 Editorial
 

Tobias Schäfer

25.12.2004

 

 

TRACK3

Lizenz für freie Inhalte

 
 Kommentare
 
 
 

Verwandte Artikel

Malignes Melanom

 
   Anzeige