| Dermatologie > Pigmentsystem > Angeborene Erkrankungen > Melanozytäre Nävi | 
| Medicle Datenbank: Sommersprossen | 
| Einleitung | ||
| Synonym | Epheliden | |
|  | ||
| Definition | hereditäre Störung der Melaninbildung (vermehrte Melaninproduktion) bei normaler Melanozytenzahl | |
|  | ||
| 
 | ||
| Epidemiologie | ||
| Alter | Manifestationsalter: Kindesalter, wechselnde Intensität, Hervortreten im Frühjahr bzw. Sommer / Abblassung im Winter | |
|  | ||
| 
 | ||
| Pathologie | ||
| Risikofaktoren | häufig assoziiert mit "hellem Typus": helle, lichtempfindliche Haut, blondes Haar, blaue Augen | |
|  | ||
| Vererbung | AD | |
|  | ||
| Mikroskopie | basale Hyperpigmentierung bei normaler oder verminderter Melanozytenzahl | |
|  | ||
| 
 | ||
| Diagnostik und Workup | ||
| 
 | ||
| Symptome und Befunde | ||
| Haut | kleine, unregelmäßig-bizarre hell-bis dunkelbraune Maculae | |
|  | ||
| Lokalisation in lichtexponierten Hautregionen (Gesicht, Arme, Oberkörper) | ||
|  | ||
| 
 | ||
| Verlauf und Prognose | ||
| Prophylaxe | durch Lichtschutz möglich | |
|  | ||
| 
 | ||
| Differentialdiagnosen | ||
| 1. | Lentigenes (im Winter keine Rückbildung) | |
|  | ||
| 2. | ||
|  | ||
| 
 | ||
| Therapien | ||
| ggf. kosmetische Abdeckung | ||
|  | ||
| 
 | ||
| Referenzen | ||
| Lehrbuch | Rassner 2003, S. 229 | |
|  | ||
| Sterry 2000, S. 441 | ||
|  | ||
| Editorial | ||
| Autor | ||
|  | ||
| Erstellt | 09.12.2002 | |
|  | ||
| Status | TRACK3 | |
|  | ||
| Freigabe | ALL | |
|  | ||
| Copycheck | 1 - überprüft | |
|  | ||
| Licence | ||
|  | ||
| Kommentare | ||