|  Pathologie | 
|   | 
Ätiologie  | 
	 | 
	 1. Verminderte Synthese:
 
- Leberzirrhose
 
Albumin ist ein schlechter Marker der Leberdysfunktion, Prothrombin soll überlegen sein 
- Akut-Phase-Reaktion:
 
Interleukine: Reduktion der Plasmaproteine ohne Albumin (negative Akut-Phase-Antwort: Albumin und Transferrin verringert); IL-6 vermindert direkt die Expression der mRNA von Albumin 
 
	 | 
	
	  | 
 | 
	 | 
	 2. Erhöhter Katabolismus (sehr langsam) 
	 | 
	
	  | 
 | 
	 | 
	 3. Vermehrter Verlust:
 
- Nephrotisches Syndrom
 - kleiner Albuminverlust in Dialysesystemen
 - Exudativer Verlust bei Verbrennungen
 
massiver Proteinverlust aus der verbrannten Stelle plus erhöhte vaskuläre Permeabilität, verminderte Albuminsynthese und "protein-losing nephropathy".
 - Hämorrhagien
 - Protein-loosing enteropathy, gastrointestinale Verluste
 - (Prä-)Eklampsie
 
bei normaler Schwangerschaft kommt es zu einer Erhöhung des Plasmavolumens, bei Präeklampsie jedoch zu einer pathologischen Verminderung, Kapillarleckage und Albuminurie 
 
	 | 
	
	  | 
 | 
	 | 
	 4. Redistribution:
 
- Hämodilution 
 - erhöhte Kapillarpermeabilität
 
u.a. bei SIRS bzw. Sepsis (bakterielle Endotoxine, zytotoxische T-Zellen)
 - verminderte Lymphclearance
 - Trauma: transkapillärer Verlust
  
	 | 
	
	  | 
	
   |