|     Bakterien > Sporenbildende, grampositive Stäbchen > Clostridien  | 
Medicle Datenbank: Clostridium difficile  |   
| Infektionswege und Epidemiologie | ||
Epidemiologie  | 
	
	 Ca. 20% aller Diarrhöen, die als Nebenwirkung einer Antibiotikatherapie auftreten sind durch C. difficile verursacht.  | 
	|
![]()  | 
||
Übertragung  | 
	
	 endogene Infektion, C. difficile kommt in der Darmflora von 1-4% der Erwachsenen und 30-50% der Kleinkinder (< 1 Jahr) vor.  | 
	|
![]()  | 
||
Zielgruppe  | 
	
	 Es sind v.a. Patienten unter Antibiotikatherapie ( besonders Clindamycin, Aminopenicilline, Cephalosporine) betroffen  | 
	|
![]()  | 
||
Pathogenese  | 
	
	 Die genaue Pathogenese ist unbekannt; eine wichtige Rolle spielen die Toxine: Toxin A verursacht eine vermehrte Sektretion von Elektrolyten und Flüssigkeit, Toxin B schädigt das Colonepithel. Die Folge ist eine pseudomembranöse Colitis.  | 
	|
![]()  | 
	||
  | ||