Urologie und Andrologie > Harnblase > Blasenfunktionsstörungen > Harninkontinenz |
Medicle Datenbank: Belastungsinkontinenz (Rudiment) |
Einleitung | ||
Synonym |
Stressinkontinenz |
|
![]() |
||
Definition |
unwillkürlicher Harnverlust bei körperlicher Anstrengung ohne Harndrang |
|
![]() |
||
| ||
Epidemiologie | ||
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
mechanische Ursachen:
|
|
![]() |
||
funktionelle Ursachen:
|
||
![]() |
||
Sonstige Klassifizierung |
Klassifikation nach Ingelmann-Sundberg bzw. Stamey:
|
|
![]() |
||
| ||
Diagnostik und Workup | ||
| ||
Symptome und Befunde | ||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
| ||
Differentialdiagnosen | ||
| ||
Therapien | ||
konservativ |
Grad I immer / Grad II als Versuch |
|
![]() |
||
1. |
Gewichtsreduktion, Stuhlregulation, Vermeidung des Hebens schwerer Lasten |
|
![]() |
||
2. |
Beckenbodengymnastik mit oder ohne Hilfemittel (Kone) zur Verbesserung der Muskelbeherrschung und des Muskeltrainings zur Verhinderung / Beseitigung der Beckenmodeninaktivitätsatrophie; vorher Ausschluss eines ausgeprägten Deszensus vesicae und Harnröhrenhypotonie |
|
![]() |
||
3. |
funktionelle Elektrostimulation des N. pudendus als Vaginal- (Frauen) bzw. Rektumelektrode (Männer): Setzen von Kontraktionsreizen auf quergestreifte Beckenbodenmuskulatur |
|
![]() |
||
4. |
Biofeedbacktherapie zur Visualisierung der sonst unbewusst ablaufenden physiologischen Prozesse |
|
![]() |
||
medikamentös |
bei hypotoner Harnröhre:
|
|
![]() |
||
operativ |
Hyporeaktive Form bei Frauen |
|
![]() |
||
1. |
retropubische Suspensionsplastiken:
|
|
![]() |
||
2. |
transvaginale Verfahren:
|
|
![]() |
||
3. |
Implantation von Bändern, z.B. tension free vaginal tape (TVT):
|
|
![]() |
||
Hypotone Form bei Frauen |
||
![]() |
||
1. |
Faszienzügelplastiken
|
|
![]() |
||
2. |
TVT s.o. |
|
![]() |
||
3. |
submuköse Injektion verschiedener Substanzen: Silikon, Teflon, GAX-Kollagen = glutaraldehydgebundenes Kollagen |
|
![]() |
||
3. |
Implantation eines artifiziellen Sphinkters |
|
![]() |
||
Männer mit zerstörtem / gelähmten Schließmuskel |
||
![]() |
||
1. |
Grad 1-2: OP nach
|
|
![]() |
||
2. |
Grad 2-3: Künstlicher Sphinkter nach Scott |
|
![]() |
||
| ||
Referenzen | ||
Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
02.05.2005 |
|
![]() |
||
Status |
RUDIMENT |
|
![]() |
||
Freigabe |
ALL |
|
![]() |
||
Copycheck |
1 - überprüft |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
Kommentare | ||