| Gynäkologie > Die pathologische Geburt > Regelwidrige Geburtsdauer: mütterliche Ursachen > Beckendeformitäten |
Medicle Datenbank: Langes Becken (Rudiment) |
| Einleitung | ||
Synonym |
Assimilationsbecken |
|
![]() |
||
|
Kanalbecken |
||
![]() |
||
Definition |
Kreuzbein nach kranial verlagert; steiler Beckeneingang; hochstehendes Promontorium |
|
![]() |
||
Klassifikationen |
Das lange Becken wird in 3 Gruppen eingeteilt:
|
|
![]() |
||
| ||
| Epidemiologie | ||
| ||
| Pathologie | ||
| ||
| Diagnostik und Workup | ||
Diagnostik |
normale Beckenmaße; Zangenmeister-Handgriff positiv |
|
![]() |
||
Körperliche Untersuchung |
post-partum radiologische Diagnose |
|
![]() |
||
| ||
| Symptome und Befunde | ||
|
protrahierter Geburtsverlauf |
||
![]() |
||
|
Zu Beginn der Geburt kann es infolge des steilen Beckeneingangs zu einem Aufsitzen des Kopfes auf die Symphyse kommen. Im weiteren Geburtsverlauf besteht infolge der verengten Beckenmitte die Gefahr eines Geburtsstillstands. |
||
![]() |
||
|
regelwidrige Einstellungen: hoher Gradstand, Querstand in Beckenmitte, vordere / hintere Scheitelbeineinstellung |
||
![]() |
||
| ||
| Verlauf und Prognose | ||
| ||
| Differentialdiagnosen | ||
| ||
| Therapien | ||
| ||
| Referenzen | ||
Lehrbuch |
Stauber 2001, S. 608-609 |
|
![]() | ||
| Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
23.02.2004 |
|
![]() |
||
Status |
RUDIMENT |
|
![]() |
||
Freigabe |
ALL |
|
![]() |
||
Copycheck |
1 - überprüft |
|
![]() | ||
| Kommentare | ||