| Effloreszenz |
|
|
|
| Fleck (Macula) |
Veränderung der Hautfarbe infolge Durchblutungsänderung,
Änderung des Melaningehaltes, Ablagerung von Nicht-Melaninpigmente,
Blutaustritte |
|
|
| |
|
|
|
| Quaddel (Urtica) |
siehe Tabelle |
|
|
| |
|
|
|
| Bläschen (Vesicula) |
mit seröser Flüssigkeit gefüllter, sichtbarer Hohlraum in
der Haut |
subkorneal |
|
| |
|
intraepidermal |
bullöse kongenitale ichthyosiforme Erythrodermie |
| |
|
subepidermal |
|
| Blasen (Vesica) |
mit seröser Flüssigkeit gefüllter, sichtbarer Hohlraum in der Haut, größer als vesiculae |
auf geröteter Haut |
gruppiert: Herpes simplex |
| |
|
auf geröteter Haut |
Pemphigoid |
| |
|
auf nicht-geröteter Haut |
Pemphigus |
| Pustel (Pustula) |
siehe Tabelle |
|
|
| |
|
|
|
| Knötchen (Papula) |
bis 1 cm große solide Volumenzunahme der Haut durch Zunahme
der Zellzahl oder Ablagerung fester Substanzen |
epidermal |
Viruserkrankungen: Verruca, Molluscum contagiosum |
| |
|
dermal |
|
| Erosion (Erosio) |
epidermaler Substanzdefekt |
|
|
| |
|
|
|
| Rhagade |
schmerzhafter Einriß der Haut, der bis in die Dermis reicht |
|
|
| |
|
|
|
| Geschwür (Ulcus) |
tiefreichender Substanzdefekt der Haut mit schlechter
Heilungstendenz |
|
|
| |
|
|
|
| Schuppen (Squamae) |
Auflagerungen aus ablösbaren Hornzellkomplexen |
fest haftend |
Ichthyosis-Gruppe, Gneis |
|
|
nicht fest haftend |
Psoriasis |
| |
|
|
|
| Keratose |
festhaftende Auflagerung von Hornzellen |
|
|
| |
|
|
|
| Kruste |
angetrocknetes Sekret, meist auf Erosionen |
|
|
| |
|
|
|
| Narbe (Cicatrix) |
Defektheilung, z.T. mit Atrophie, z.T. Hypertrophie |
|
|
| |
|
|
|