| ||||||||||||
Infektiologie > Infektionserkrankungen mit fakultativem Exanthem > Protozoenerkrankungen |
||||||||||||
Alveoläre Echinokokkose
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
|
|
Englisch |
|
|
ICD10 |
|
|
Definition |
|
|
Klassifikationen |
|
|
| ||
Epidemiologie | ||
Inzidenz |
0,02 - 1,4 Fälle / Jahr und 100.000 Einwohner |
|
Prävalenz |
|
|
Alter |
20 - 84 Jahre |
|
Häufigkeitsgipfel |
> 54 Jahre |
|
Geschlecht |
|
|
Ethnologie |
Alaska, Tirol, Schwäbische Alb, Schweizer Jura, Süddeutschland |
|
Infektionswege |
|
|
Inkubationszeit |
10 - 15 Jahre |
|
Sonstiges |
CAVE: wachsende Fuchspopulationen |
|
| ||
Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
Erreger |
||
Risikofaktoren |
|
|
Vererbung |
|
|
Pathogenese |
primär betroffenes Organ: 98-100% Leber |
|
Makroskopie |
alveoläre Konglomerative, infiltratives Wachstum (wie böser Tumor) |
|
Mikroskopie |
kleine, feinblasige Zysten (1-20 mm), Gewebeinfiltrationen |
|
| ||
Diagnostik und Workup | ||
Kriterien |
|
|
Diagnostik |
|
|
Körperliche Untersuchung |
|
|
Bildgebung |
|
|
Blut |
spezifische Antikörper: 90-100% bei Leberechinokokkose, 60-80% Lungenechinokokkose (ELISA) |
|
Weitere Diagnostik |
|
|
Nachsorge |
|
|
Meldepflicht |
|
|
Pränataldiagnostik |
|
|
| ||
Symptome und Befunde | ||
abhängig von Ausdehung edr Veränderungen in Leber und anderen Organen |
||
Leber |
Oberbauchschmerzen, Ikterus, Gewichtsverlust, Fieber, Anämie |
|
Lunge |
Thorakalschmerzen usw. |
|
ZNS |
||
| ||
Verlauf und Prognose | ||
Stadien |
|
|
Verlauf |
initiale Phase: asymptomatisch; dann Lebersymptomatik wie bösartiger Tumor; Krankheitsverlauf schleichend-chronisch Dauer von Wochen bis Jahren |
|
Komplikationen |
Metastasierung in Abdominalorgane, Lunge, Gehirn, Knochen usw. |
|
Prognose |
bei unbehandelten Patienten Letalität 94 - 100% (!!); Spontanheilungen möglich |
|
Prophylaxe |
Kontrolle der Fuchspopulationen, Fallobst waschen, Hygienemaßnahmen |
|
| ||
Differentialdiagnosen | ||
Lebertumoren |
||
Abszesse |
||
Leberhämangiome |
||
| ||
Therapien | ||
chirurgisch |
|
|
inoperable Zysten |
Albendazol, 40-50 mg/KG/Tag Mebendazol auf 3 Dosen verteilt, nach dem Essen einnehmen |
|
ggf. |
Lebertransplantation |
|
| ||
Referenzen | ||
Lehrbuch |
Kayser 1998, S. 580-586 |
|
Müller 2002, S.216-218 |
||
Reviews |
||
Studien |
||
Links |
||
Adressen |
||
Editorial | ||
Autor |
||
Erstellt |
21.04.2003 |
|
Reviewer |
||
Linker |
||
Status |
TRACK3 |
|
Licence |
||
Kommentare | ||
| |||