Nephrologie  >  Ontogenetische Störungen

 
Medicle Datenbank: Alport-Syndrom
 

 Pathologie
 

hereditär

85% X-chromosomal

5% autosomal-dominant

10% autosomal-rezessiv

104200

153640

153650

161900

203780

301050

303630

Xq21.3-22 (COL4 A5/A6) - XR

13q33-34 (COL4 A1/A2) - AD

2q35-37 (COL4 A3/A4) - AR (selten AD)

Strukturveränderungen des Basalmembrans (Typ IV)-Kollagens

primärer Defekt in der Alpha 5-Kette des Typ IV-Kollagens; Störung der Kollagennetzstabilität; bei Deletionen in COL4A5 bis A6 (Xq21.3-22) oft nur Nephritis ohne Hörschaden, Alport Typ VI oder Leiomyomatosen von Ösophagus und Vulva (dann auch im weiblichen Geschlecht, XD)

selten: contiguous gene syndrom: AMME (Alport, Mentale Retardierung, Mittelgesichthypoplasie, Elliptozytose); dabei Kaliumkanal-UE KCNE1L und Fettsäure-CoA-Ligase-4 FCAL4 beteiligt (IMIM 300194, Xq22.3)

normal bis mesangial-proliferative Glomerulonephritis

elektronenmikroskopische Verdünnung der Basalmembran

BM-Aufsplitterung und Lamellierung (>90% 30 Lj.)

erhöhte Basalemebrananfälligkeit gegenüber Kollagenasen und Kathepsinen

Arthur C.A., Arzt, Südafrika, 1880-1959