|     Angiologie > Erkrankungen der Arterien > Angeborene Erkrankungen > Teleangiektasien und Teleangiektasiesyndrome  | 
Medicle Datenbank: Naevus araneus  (Rudiment)  |   
| Einleitung | ||
Synonym  | 
	
	 Spidernaevus  | 
	|
![]()  | 
||
| 
	 Spinnennaevus  | 
	||
![]()  | 
||
| 
	 Sternchenangiom  | 
	||
![]()  | 
||
| 
	 Spinngewebsnaevus  | 
	||
![]()  | 
||
| 
	 Naevus arachnoides  | 
	||
![]()  | 
||
| 
	 Eppinger Sternchen  | 
	||
![]()  | 
||
| 
	 Spinnenangiom  | 
	||
![]()  | 
||
| 
	 Angioma stellatum  | 
	||
![]()  | 
||
Definition  | 
	
	 erworbene Gefäßveränderung, stecknadelkopf- bis pfenniggroße Teleangiektasien mit zentralen arteriellen Gefäßknötchen und strahlenförmig davon ausgehenden Kapillarektasien  | 
	|
![]()  | 
	||
  | ||
| Epidemiologie | ||
  | ||
| Pathologie | ||
Ätiologie  | 
	
	
  | 
	|
![]()  | 
	||
  | ||
| Diagnostik und Workup | ||
  | ||
| Symptome und Befunde | ||
| 
	 1-2 cm große Papel (zentrales Gefäßknötchen) mit radiären Teleangiektasien (Kapillaren). Lokalisation v.a. Gesicht und Oberkörper (Decolleté-Bereich); im Abstromgebiet der V. cava superior  | 
	||
![]()  | 
	||
  | ||
| Verlauf und Prognose | ||
  | ||
| Differentialdiagnosen | ||
  | ||
| Therapien | ||
| 
	 Abklärung und Therapie einer möglichen Grunderkrankung  | 
	||
![]()  | 
||
| 
	 Verödung des Zentralgefäßes mittels Diathermienadel oder Laser-Behandlung (Argon-Laser; gepulster Farbstoff-Laser), Exzision nur in Ausnahmefällen  | 
	||
![]()  | 
	||
  | ||
| Referenzen | ||
Lehrbuch  | 
	
	 Sterry 2000, S. 432  | 
	|
![]()  | 
||
Reviews  | 
	||
![]()  | 
||
Studien  | 
	||
![]()  | ||
| Editorial | ||
Autor  | 
	||
![]()  | 
||
Erstellt  | 
	
	 15.02.2005  | 
	|
![]()  | 
||
Status  | 
	
	 RUDIMENT  | 
	|
![]()  | 
||
Freigabe  | 
	
	 ALL  | 
	|
![]()  | 
||
Copycheck  | 
	
	 1 - überprüft  | 
	|
![]()  | 
||
Licence  | 
	||
![]()  | ||
| Kommentare | ||
| Tobias Schäfer schrieb am 09.05.2005 um 19:47 Uhr: | ||
Ergänzungen  | ||
Dank an C. Hirsch für die hilfreichen Hinweise anlässlich der Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen  | ||
![]()  | ||