| Angiologie > Erkrankungen der Arterien > Funktionelle Gefäßkrankheiten |
Medicle Datenbank: Purpura chronica progressiva (Rudiment) |
| Einleitung | ||
Synonym |
chronische progressive Pigmentpurpura |
|
![]() |
||
|
Purpura pigmentosa et progressiva |
||
![]() |
||
|
Adalinpurpura |
||
![]() |
||
|
Morbus Schamberg |
||
![]() |
||
Definition |
Gruppe von krankheiten mit gemeinsamen klinisch-morphologischen Eigenschaften: feinste Hauteinblutungen (Purpura mit sekundärer Hämosiderose, schubweiser Verlauf |
|
![]() |
||
| ||
| Epidemiologie | ||
Geschlecht |
M > F |
|
![]() |
||
| ||
| Pathologie | ||
Ätiologie |
|
|
![]() |
||
Mikroskopie |
subepidermales perivaskuläres lymphohistiozytäres Infiltrat, diskrete Erythrozytenextraavsate im Stratum papillare, Hämosiderinablagerungen im oberen Korium |
|
![]() |
||
| ||
| Diagnostik und Workup | ||
Diagnostik |
Klinik, in 25% positive Epikutantestung |
|
![]() |
||
| ||
| Symptome und Befunde | ||
|
stecknadelkopfgroße Einzeleffloreszenzen, später umschriebene, fleckförmige ("Cayennepfeffer" im Randbereich), konfluierende bis mehrere cm große Herde an den Unterschenkel, zunächst hellrot, später pigmentiert (Hämosiderineinlagerung) |
||
![]() |
||
|
keine subjektiven Symptome, Ausbreitung auf gesamtes Integument möglich |
||
![]() |
||
| ||
| Verlauf und Prognose | ||
Verlauf |
chronisch |
|
![]() |
||
| ||
| Differentialdiagnosen | ||
|
siehe Purpura; immer chronisch-venöse Insuffizienz ausschließen |
||
![]() |
||
|
histologische Ähnlichkeit zum frühen Mycosis fungoides |
||
![]() |
||
| ||
| Therapien | ||
kausal |
falls möglich, auslösendes Agens eliminieren (Abheilung dauert Monate) |
|
![]() |
||
|
Lokaltherapie wirkungslos, ggf. Pütter-Verbände, bei Stammbeteiligung PUVA-Therapie |
||
![]() |
||
| ||
| Referenzen | ||
| Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
22.01.2005 |
|
![]() |
||
Status |
RUDIMENT |
|
![]() |
||
Freigabe |
ALL |
|
![]() |
||
Copycheck |
1 - überprüft |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
| Kommentare | ||