Urologie und Andrologie  >  Ureter

 
Medicle Datenbank: Vesikoureteraler Reflux (Rudiment)
 

 Therapien
 

1.

Infektsanierung, auch als Prophylaxe für bis zu einem halben Jahr (aber Studie von Garin 2006: kein Benefit unter antibiotischen Abdeckung)

AAP-Guidelines 1997 - welche Kinder sollen Abx-Prophylaxe bekommen:

  • Kinder ohne Vernarbungen bei Diagnosestellung
    • Kinder < 1 Jahr mit Reflux Grad I-IV
    • Kinder 1-5 Jahre mit uni-/bilateralem Reflux Grad I-IV; oder unilateralem Reflux Grad III-V
    • Kinder 6-10 Jahre mit uni- oder bilateralem Reflux Grad I-II (umstritten, da hier nur geringe Harnwegsinfektionsrate)
  • Kinder mit Vernarbungen bei Diagnosestellung:
    • Kinder < 1 Jahr mit Reflux Grad I-V
    • Kinder 1-5 Jahre mit uni-/bilateralem Reflux Grad I-II; unilateralem Reflux Grad III-IV, bilateralem Reflux Grad III-IV
    • Kinder 6-10 Jahre mit uni-/bilateralem Reflux Grad I-II

2.

neurogene Blase: Senklung des intravesikalen Druckes (Anticholinergika), Vermeidung von Restharn

3.

bei Nierenfunktion < 20% Nephroureterektomie

1.

bei Kindern: bis Pubertät Stadium I und II (nicht dilatierende Formen) hohe Ausheilungsrate (30%), gute Infektionsprophylaxe und keine Durchbruchsinfektionen (= Infektion trotz Antibiose)

2.

bei Erwachsenen und Grad III-V (dilatierende Formen): Antirefluxplastiken, Erfolgsraten 95-99%

  • Lich-Grégoir (ohne Eröffnung der Harnblase)
  • Politano-Leadbetter
  • Cohen
  • Glenn-Anderson