Bakterien > Fakultativ anaerobe, gramnegative Bakterien > Enterobacteriaceae |
Medicle Datenbank: Enteropathogene Escherichia coli |
Einleitung | ||
Synonym |
EPEC |
|
![]() |
||
Familie |
Enterobacteriaceae |
|
![]() |
||
Klassifikation und Subtypen |
|
|
![]() |
||
| ||
Bakteriologie / Virologie | ||
Morphologie |
Stäbchen |
|
![]() |
||
Nukleinsäure |
DNA |
|
![]() |
||
Gramfärbung |
gram-negativ |
|
![]() |
||
Kapsel |
ja, Kapsel aus sauren Polysacchariden, der sog. K-Substanz |
|
![]() |
||
Struktur / Aufbau |
|
|
![]() |
||
Atmung |
fakulativ anaerob |
|
![]() |
||
Kohlenhydratverwertung |
fermentativ |
|
![]() |
||
Katalase |
positiv |
|
![]() |
||
Oxidase |
negativ |
|
![]() |
||
Extrazelluläre Produkte |
bisher (2004) nicht beschrieben |
|
![]() |
||
Sporenbildung |
nein |
|
![]() |
||
Beweglichkeit |
ja |
|
![]() |
||
Resistenz gegen äußere Einflüsse |
Wachstum bei Temperaturen zwischen 4 und 46°C möglich, schnelle Abtötung bei Temperaturen über 70°C |
|
![]() |
||
Geschichte |
am längsten bekannter darmpathogener E. coli |
|
![]() |
||
Infektionswege und Epidemiologie | ||
Epidemiologie |
weltweites Vorkommen, bis in die 1960er Jahre Verursacher von Diarrhoe-Ausbrüchen auf Säuglingsstationen / Kinderkrippen, heute in Deutschland nur noch sporadisches Vorkommen; in der Dritten Welt Erreger von 10% aller Säuglingsenteritiden |
|
![]() |
||
Übertragung |
Schmierinfektionen oder Kontamination von Säuglingsnahrung |
|
![]() |
||
Wirt |
Mensch ist einziges bekanntes Erregerreservoir |
|
![]() |
||
Zielgruppe |
Säugling unter 1 Jahr |
|
![]() |
||
Pathogenese |
Adhäsion an Dünndarmepithel
|
|
![]() |
||
Krankheiten | ||
breiig bis wässrige Durchfälle bei Säuglingen bis zur Exsikose, in tropischen Ländern sind Mangelernährung und Darminfektionen prädisponierende Faktoren |
||
![]() |
||
Diagnostik | ||
Erregernachweis |
|
|
![]() |
||
Therapie | ||
symptomatische Therapie mit Elektrolyt- und Flüssigkeitssubstitution, in schweren Fällen Antibiose nach Antibiogramm, z.B. Cotrimoxazol |
||
![]() |
||
Prävention |
Allgemeine Hygienemaßnahmen und Reduktion der prädisponierenden Faktoren |
|
![]() |
||
Referenzen | ||
Links |
||
![]() | ||
Editorial | ||
Autor |
||
![]() |
||
Erstellt |
08.01.2005 |
|
![]() |
||
Reviewer |
Sabine Petersdorf (Editor) |
|
![]() |
||
Tobias Schäfer, 21.03.2005 |
||
![]() |
||
Status |
PRELIMINARY |
|
![]() |
||
Freigabe |
ALL |
|
![]() |
||
Copycheck |
1 - überprüft |
|
![]() |
||
Licence |
||
![]() | ||
Kommentare | ||