Bakterien  >  Aerobe / mikroaerophile, bewegliche, helikale / vibroide, gramnegative Bakterien

 
Medicle Datenbank: Helicobacter pylori
 

 Bakteriologie / Virologie
 

spiralig gekrümmtes Stäbchen, lophotrich begeißelt

DNA (ca. 1,6 Mio. Basenpaare, bereits vollständig sequenziert)
Plasmide (Funktion unbekannt)

gram-negativ

microaerophil

nein

positiv

positiv

  • Urease: Freisetzung von Ammoniak aus Harnstoff, dadurch Überleben in saurer Umgebung möglich
  • VacA: vakuolisierendes Zytotoxin, das Epithelzellen zerstört

keine

ja, lophotrich begeißelt

Hohe Empfindlichkeit gegen Austrocknung, Kälte und Sauerstoffexposition.

H. pylori hieß früher Campylobacter pylori.
Entdeckt wurde das Bakterium 1982 von R. Warren und B. Marshall.