| Dermatologie > Physikalisch-chemisch bedingte Dermatosen > Chemisch bedingte Erkrankungen |
Medicle Datenbank: Akut-toxisches Kontaktekzem |
| Symptome und Befunde | ||
|
auf Einwirkungsort begrenzte entzündliche Reaktion (Dermatitis), bereits bei Erstkontakt, mit Rötung, Bläschen, Ödem; später krustös, desquamativ; ev. Blasen und Nekrosen |
||
![]() |
||
|
streng auf Einwirkungsstelle beschränkt, kerine Streuung |
||
![]() |
||
|
im Gegensatz zum allergischen Kontaktekzem: Brennen, Schmerzen; Pruritus erst spät |
||
![]() |
||
Säureverätzung |
je nach Stärke der Säure oberflächliche (z.T. mit Rinnspuren) oder tiefreichende Koagulationsnekrose (derb-lederartig). Durch Eiweißfällung und Säurebindung / -neutralisation keine Ausbreitungstendenz (Ausnahme: Flußsäureverätzung: schwer abschätzbare Tiefenausbreitung) |
|
![]() |
||
Laugenverätzung |
je nach Stärke der Lauge oberflächliche oder tiefreichende Kolliquationsnekrose (weich-gallertig). Durch Eiweißauflösung Fortschreiten der Verätzung möglich. |
|
![]() |
||
| ||