![]() |
| |||||||||||
![]() | Orthopädie und Traumatologie > Orthopädie und Traumatologie von Körpergliedmaßen und Gelenken > Hüftgelenk und Oberschenkel > Verletzungen und Verletzungsfolgen |
|||||||||||
Azetabulumfraktur (Rudiment)
|
||||||||||||
Einleitung | ||
Synonym |
Hüftpfannenfraktur |
|
![]() |
||
Englisch |
acetabular fracture |
|
![]() |
||
ICD10 |
S32.4 |
|
![]() |
||
Definition |
Azetabulum besteht aus Os ileum, Os ischii und Os pubis; chir. Einteilung in vorderen und hinteren Pfeiler |
|
![]() |
||
Klassifikationen |
nach Judet und Letournel (1964):
|
|
![]() |
||
AO:
|
||
![]() |
||
|
| ||||
|